Jugendvertreterwahl 2015
- Details
Die Jugendvertreterwahl 2015 in der Taekwondo – Abteilung des TuS 45 Warstein fand am vergangenen Samstag, den 07. Februar statt.
Hierbei durfte jedes, zur Kinder- oder Jugendgruppe gehöriges offizielles Mitglied des Vereins, eine Stimme für einen Jungen, sowie auch eine Stimme für ein Mädchen abgeben.
Am Ende jedoch ist das Wahlergebnis mehr als Eindeutig gewesen.
Zum neuen Jugendvertreter bei Jungen wurde der 15. jährige Sven Köster und bei den Mädchen ist es die 14. jährige Johanna Quinke gewählt worden!
Beide sind schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil beim Kindertraining.
Die Aufgaben der Jugendvertreter liegen insbesondere darin, die Interessen der Taekwondokas (im Vorstand) zu vertreten und bei gegebenenfalls auftretenden Problemen innerhalb der Gruppe als Ansprechpartner zu dienen. Ihre Amtszeit beträgt 12 Monate.
Außerdem ist es ihre Aufgabe, die Anwesenheitsliste zu Beginn des Trainings zu führen.
Der gesamte Vorstand und Trainerstab wünschen beiden neuen Jugendvertretern viel Erfolg in ihrem Amt!
Dan-Prüfung in Dormagen
- Details
Wie jedes Jahr um diese Zeit fand vergangenen Sonntag, dem 7. Dezember 2014, die 6. Und somit letzte Dan-Prüfung des Jahres in Dormagen (NRW) statt. Veranstalter war im Namen der Nordrheinwestfälischen Taekwondo-Union (NWTU) AC Ückerath. Auf insgesamt 3 Hallenflächen wurden etwa 70 Prüflinge jeden Alters zum 1. Bis zum 4. Dan von je 3 Prüfern, alles bekannte Gesichter in der NWTU / DTU, geprüft. Die Prüfung dauerte knapp 7 Stunden. Sie begann um 11 Uhr mit einer einleitenden Begrüßung durch Prüfungsreferent Richard Solarski und endete um 18 Uhr mit der offiziellen Vergabe der Urkunden.
Dieses Jahr war auch die Dan-Anwärterin Svenja Hülsmann, Mitglied der Taekwondo-Abteilung des Tus-45 Warstein e.V. und Übungsleiterin, bei der Dan-Prüfung in Dormagen vertreten.
Nach einem knappen Jahr der Vorbereitung, die neben einem intensiven Ausdauertraining auch Kraft- und Techniktraining beinhaltete, konnte sie „diese letzte Hürde“ zum schwarzen Gürtel gemeinsam mit ihrem Team, ihrer Familie und ihren engsten Freunden meistern. „Es war nicht immer einfach Training, Ausbildung und Freizeit miteinander zu verbinden, aber die harte Zeit hat sich schließlich gelohnt!“.
Geprüft wurde Svenja Hülsmann gemeinsam mit 3 anderen jungen Frauen auf der mittleren Hallenfläche von den drei Prüfern Levent Büyüktunca, Engelbert Rotalsky (Vizepräsident Technik) und Thomas Schneider (Lehrreferent der NWTU). Während der Prüfung fand sie Unterstützung durch ihr Team, bestehend aus ihrer Trainerin Yvonne Mendelin (1. Dan), ihrem Bruder Jan Hülsmann (2. Kup) und ihren langjährigen Freunden Ole Maibaum (1. Kup) und Eleni Magounis (1. Kup). Trainer und Abteilungsleiter Natale Murrone freute sich am Ende mit ihr und überreichte ihr den verdienten schwarzen Gurt mit ihren Namen darauf!
Nach weiteren Stunden Wartezeit konnte Svenja Hülsmann dann am Ende des Tages voller Freude ihre Dan-Urkunde entgegennehmen. „Jetzt haben wir einen weiteren Saboum in unserem Verein. Das harte Training hat sich gelohnt und im Namen aller darf ich sagen, dass wir sehr stolz auf Svenja sein können!“, so Natale Murrone kurz nach der Prüfung. Ein weiteres Highlight folgte direkt: „Meine Mutter durfte mir dann noch am selben Abend den passenden Anzug zu meinem neuen Gürtel überreichen!“, erklärte Svenja Hülsmann erleichtert und zufrieden.
So wie Svenja vor ca. 8. Jahren ihren ersten weiß Gurt von Natale gebunden bekam, so wurde ihr nun auch, von ihrem langjährigen Trainer, auch dieser schwarz Gurt bei der traditionellen Zeremonie, am Dobok gebunden!
Kup – Prüfung 22.11.2014
- Details
Es war ein sehr Erfolgreicher Tag für alle 28 Taekwondokas, den sie wurde für ihre Mühe und Fleiß mit einer neuen Graduierung belohnt!
Dies war nur möglich, weil unsere Taekwondokas ihre ganze Erfahrung von vielen Jahren und das Vertrauen an sich und an die richtige Technik einsetzen!
Viele Jahre hartes Training zur Perfektion der Technik & starken Geistigen Willen war Garant für diesen Erfolg!
Als Prüfungsbeste bei den Mädchen und Frauen wurde die 12 jährige Hauda Lisa Marie! Prüfungsbester bei den Jungen und Männern wurde der 40 jährige Bauers Michael!
Sie beide stehen als Vorbild für ihre Aufopferungen Einsatz und Leistung da!
Beide wurden für ihre Leistungen mit einer Urkunde und einer großen Taekwondo-Tasche belohnt.
Noch besonders zu erwähnen wäre eine Person, Svenja Hülsmann. Die Kindertrainerin des TuS Warstein bereitet sich schon seit Monaten für ihre erste Meisterprüfung am 07, Dezember in Dormagen (NRW) vor!
Einen entscheidenden Beitrag zu dem Erfolg und Dank geht vor allem unser Trainer-Stab mit Kinder-Trainerin Mendelin Yvonne mit Übungsleiter Murrone Angelo, Hülsmann Ilona und Svenja. Sowie unseren neuen Gruppenhelferinnen Witt Michaela, Ramme Frederike und Murrone Elena!