Auch Lehrer müssen lernen – Fortbildung für Übungsleiter im Bereich Tae-kwon-do
- Details
Am vergangenen Samstag, dem 18.06.2011, trafen sich etwa 20 Übungsleiter des Sportbereiches Tae-kwon-do NRW um sich gemeinsam fortzubilden, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen aufzufrischen und um bestimmte Neuerungen im Bereich Technik und Formen aufzuarbeiten.
Unter den fleißigen und engagierten Sportlern und Sportlerinnen mischten auch zwei Frauen des Tus45 Warstein mit. Yvonne Mendelin (Trainerin) und Svenja Hülsmann (Gruppenhelferin) nahmen mit viel Biss an dem Lehrgang, der dieses Mal in einer kleinen Sporthalle in Viersen stattfand, teil.
Auf dem Programm standen unter Anderem das korrekte Ausführen von Techniken, speziell in dem Bereich wettkampforientierte Formen und Keypoints, die Art eines Aufwärmtrainings, das Steigern des Balancegefühls mit kreativen Varianten aus anderen Sportbereichen und die Verbesserung des effektiven Stretching und Dehnen.
Geleitet wurde der Lehrgang von zwei Referenten der NWTU, Frau … und Herr …
Nach anstrengenden und schweißtreibenden 6 Stunden Training, von morgens 10 Uhr bis mittags 16 Uhr, ging es schließlich mit neuen Erkenntnissen und einer Menge Hunger ab nach Hause.
Der Lehrgang war ein voller Erfolg für jene, die ihn wahrnehmen konnten und es ist empfehlenswert, weitere solcher Angebote für das nächste Mal im Auge zu behalten.
Enladung zur 1.Kup – Prüfung 2011
- Details
Liebe Mitglieder, unsere halbjährige KUP-Prüfung steht nach langer Zeit wieder bevor.
Hierzu möchten wir Sie, sowie Freunde und Bekannte herzlich einladen!
Die Prüfung findet am 23. Juli 2011 um 16:00Uhr in der Pankratiusturnhalle statt!
Die Prüflinge haben sich spätestens 15.30 Uhr in der Halle einzufinden!
Bitte achten sie darauf das die Prüflinge vor der Prüfung nur leichte Kost zu sich zu nahmenund ausreichend trinken.
Während der Prüfung ist es für die Prüflinge NICHT möglich, etwas zu essen.
Die Prüfungsgebühr beträgt 25€ pro Kup-Graduierung!
Bei erstmaliger KUP-Prüfung sind einmalige Kostenfür den DTU-Pass von 25€zu entrichten! Außerdem sollte ein Passfoto des rüfings eingericht werden mit dem Vermerk auf der Rückseite üder Name Gebursdatum und Geburtsort (nur bei 1.Gürtelprüfung; vorzugsweise bitte die Eltern auf der Rückseite vermerken lassen.)
Zusätzlich entsteht ein Unkostenbeitrag von 3€ pro Brett für den Bruchtest (erst ab 4.Kup/Blaugurt).
Die Anmeldung zur Prüfung ist bis zum 11.Juni 2011 bei Trainer oder Übungsleitern möglich!
Viel Spaß und Glück bei der Prüfung wünscht euch:
Der Vorstand der Taekwondo Abteilung des TUS 45 Warstein
Ein weiterer Schritt zum Großmeister
- Details
Nach nur 3 ½ Jahren stand ich nun selbst und weitere 39 Teilnehmern, vom 1. bis zum 4. Dan, am letzten Sonntag in Essen vor dem Prüfungsgremium der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union. Die erfahrenen und hoch graduierten Prüfer die vom Landesprüfungsreferenten Richard Solarski ausgewählt wurden waren: Gerd Gatzweiler 7. Dan, Hermann Schnepel 7. Dan und Levent Büyüktunca 5. Dan.
Nach 5 Monatigen harter und schweißtreibender Vorbereitungszeit konnte ich die Prüfung zum 4. Dan erfolgreich nach Warstein bringen!
Mit meinem Demo-Team haben wir uns alle in den letzten Monaten und Wochen sehr intensiv und gewissenhaft auf diesem Moment vorbereitet. Durch lange und kraftraubende Kondition und Krafttraining und analytischen Videotraining mit meinen Trainingspartnern, war es mir gelungen mein Konzept zu optimieren. Begleitet wurde ich auch von dem sehr erfahrenen Trainer und Sportler Carsten Holper vom SV Geseke und Yvonne Mendelin, die mir immer, trotz Job und Studium, mit Rat und Tat an meiner Seite stand!
Die Prüfungsfächer waren; eine ausgewählte Überprüfungsform, eine neue Prüfungsform, eine Form unter Anwendung mit Partnern, einstudierte Partnerübungen, Selbstverteidigung gegen mehrere bewaffnete Gegner und ein Spezialbruchtest (an einem 30 mm starken Holzbrett mit verbundenen Augen).
Trotz aller Erfahrung war es bei uns allen, die Aufregung und Nervosität durch den sicheren Blick und festen Willen vor Augen, den angestrebten Dan-Grad zu erreichen das, unausweichliche Ziel. Somit präsentierten wir uns am Ende als ganzes Team entschlossen und nervenstark und überboten im Prüfungsstress unsere Leistung aus dem Training noch einmal souverän!
Einen großen Dank und verdiente Anerkennung geht an unser junges Demo-Team vom TuS-Warstein von und mit: Yvonne Mendelin, Alexander Witt, Elena und Angelo Murrone!