• bild1.jpg
  • bild4.jpg
  • bild5.jpg
  • bild2.jpg
  • bild3.jpg

Resueme der Kup-Prüfung:

Es war ein sehr Erfolgreicher Tag für alle 29 Taekwondokas, denn sie wurde für ihre Mühe und ihren Fleiß mit einer neuen Graduierung belohnt!

Diesmal konnten die 3 Taekwondokas, Ramme Frederike, Schaup Mika, Witt Michaela,die zum  Blau  – Gurt   geprüft wurden  ihre erste  Erfahrung mit einem Bruchtest machen!
Sie durchschlugen ein Fichtenholzbrett mit einer Größe von  30 X 30 cm und  einer Stärke von 1cm,  bzw. bei Michaela 1,5cm,  suveren mit einer Hand –  bzw.  einer Fußtechnik. Sie Schaffen es mit Bravur und auf Anhieb!

Dies war nur möglich, da unsere Taekwondokas ihre ganze, über viele Jahregesammelte Erfahrung und Vertrauen an sich und an die richtige Technik einsetzten! Viele Jahre hartes Training zur Perfektion der Technik & starken Geistigen Willen war Garant für diesen Erfolg!

Als Prüfungsbeste bei den Mädchen und Frauen wurde  die 44 jährige Witt Christine! Prüfungsbester bei den Jungen und Männern wurde  der 17 jährige  Rickert Christopher! Sie beide stehen als Vorbild für ihre Aufopfernden Einsätze und Leistungen! Beide wurden für ihre Leistungen mit einer Urkunde und einer großen Taekwondo-Tasche  belohnt.

Noch besonders zu erwähnen wäre auch zwei Personen,  Witt Michaela  und Murrone Elena, die sich nicht nur für das Kindertraining  engagieren,  sondern  sich auch ihr eigene Weiterbildung auf die Fahne geschrieben haben. Sie besuchten beide vor kurzem den Lehrgang zum Gruppenhelfer  beim Kreissportbund NRW in Soest.

Einen entscheidenden Beitrag zu dem Erfolg  geht  auch an unser Trainer-Stab mit Kinder-Trainerin Yvonne Mendelin und den Übungsleitern Svenja Hülsmann und Ilona Hülsmann Patrick Herr und Angelo Murrone!

Mit Sportlichen Gruß

Natale Murrone

TuS.45-Warstein e.V.

 TAEKWONDO


PRÜFUNGSERGEBNISSE 27.04.2013

Zum Weiß / Gelb – Gurt (9. Kup) hat Bestanden:

Kussmann Isabella, Retzko Julius, Wortmann Michelle Sofie, Rickert Christopher.

Zum Gelb – Gurt (8. Kup) hat Bestanden:

 Dicke  Hannes, Hauda Lisa-Marie, Mir Eya, Latyskov Arina, Zins Jenny.

Zum Gelb / Grün – Gurt (7. Kup) hat Bestanden:

Enste Dennis, Voß  Alicia, Wilding Tim, Ellert Kevin.

Zum Grün – Gurt  (6. Kup) hat Bestanden:

 Witt  Christine, Lehmann Darleen, Dicke Philipp, Gerles Robin.

Zum Grün / Blau – Gurt (5. Kup) hat Bestanden:

 Retzko Lena, Lier Johannes, Horitzky Dominik, Hülsmann Ilona.

Zum Blau – Gurt (4. Kup) hat Bestanden:

Ramme Frederike, Schaup Mika, Witt Michaela.

Zum Blau – Braun – Gurt (3. Kup) hat Bestanden:

 Köster Sven, Schaup Eric.

Zum Braun – Gurt (2.Kup) hat Bestanden:

 Murrone Angelo, Murrone Elena

Zum Braun –  Schwarz – Gurt (1. Kup) hat Bestanden:

 Maibaum Ole.

pruefung april 13 pic1

pruefung april 13 pic2

Am Samstag den 18. Mai 2013 findet ein Lehrgang in Fallschule mit und von
der Judo-Abteilung des TuS Belecke unter der Leitung von Martin Roderfeld!

– Von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr alle Kinder von Weiß – bis Gelb – Gurt.

– Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr alle Jugendlichen und Erwachsenen.

Liebe Grüße

Der Vorstand

Am Sonntag den 17. März 2013 haben 4 unserer Sportler den Breitensportlehrgang in Dorsten besucht. Nach knapp zweistündiger Fahrt begann dann um 9:30 Uhr das harte Training. Zu Beginn fand die Begrüßung statt. Nach einem ausgiebigen Aufwärm-Training begannen dann die einzelnen Trainingseinheiten.  

Lehrgangsthemen waren unteranderem:

– Formen Training mit Marcus und Nicole Ketteniß, Mehrfache Europa Meister und Deutsche Meister,

– Selbstverteidigung gegen Messer und Stock mit Jan Springer Hapkido Weltmeister,

– Einschritt-Kampf mit Bernd Bannenberg Europameister,

– Technikverbesserung durch Körperschule,

– Wettkampftraining mit Landestrainer Jannis Dakos Deutscher Meister.

Also war für jeden Teilnehmer etwas dabei. Genauso verschieden wie die Trainingseinheiten waren die anwesenden Referenten. Insgesamt waren fünf hochqualifizierte Referenten vor Ort. Um 16:30 traten die Sportler dann die Heimreise an. Erschöpft aber glücklich und mit viel gesammelter Erfahrung im Gepäck kamen sie zwei Stunden später in ihrer Heimatstadt Warstein an.

Für alle 150 anwesenden Sportler war dies ein sehr erfolgreicher Tag.

breitensportlehrgang dorsten 2013