• bild2.jpg
  • bild5.jpg
  • bild3.jpg
  • bild1.jpg
  • bild4.jpg

Vergangenen Samstag, den 28.02.2015, versammelte sich die Mehrheit aller volljährigen Mitglieder des Taekwondo Tus45 Warstein e.V., die Vertreter des Vorstandes 2014 und die Trainer und Trainerhelfer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Herrenberg in Warstein.

Wie in jedem Jahr startete die Versammlung mit der Verlesung des Jahresberichtes durch den 1. Vorsitzenden und Trainer Natale Murrone. Hierbei würdigte dieser insbesondere die große Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und die herausragenden Leistungen aller Taekwondoka bei den Kup-Prüfungen. Außerdem gratulierte Natale Murrone im Namen aller Mitglieder der seit 8 Jahren aktiven Taekwondo-Schülerin und Übungsleiterin Svenja Hülsmann zu ihrer im Dezember 2014 bestandenen Schwarzgurtprüfung.

Nach der Entlastung der Kassenführerin Petra Mahler (1. Kup) und des gesamten Vorstandes durften insgesamt 13 der 16 Anwesenden ihren neuen Vorstand wählen. Hierbei wurde Natale Murrone einstimmig mit 12 Stimmen und einer Enthaltung zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Auch Petra Mahler, langjähriges Mitglied des Vereines, nahm die einstimmig beschlossene Wiederwahl zur Kassenführung an. Nach bereits 2 jähriger Tätigkeit im Vorstand, wird auch in den nächsten 2 Jahren Christine Witt (3. Kup) als 1. Beisitzerin vertreten sein. Michael Bauers löste nach langer Tätigkeit Uwe Mahler als 2. Beisitzer ab. Außerdem wurde einstimmig beschlossen, Alexander Witt (1. Dan) und Svenja Hülsmann (1. Dan) zur Medien- und Pressevertretung mit in den Vorstand aufzunehmen.

Nach Abschluss der Wahlen beendete Natale Murrone die Versammlung mit einem vielversprechenden Ausblick auf das Jahr 2015: „Dieses Jahr stehen der gesamten Abteilung besondere Events bevor: Neben einer Feier zum 15-jährigen Bestehen, sollen erneut ein Technik Lehrgang von und mit Marcus und Nicole Ketteniß, sowie eine Halloweenveranstaltung und gemeinsame Ausflüge das Training und den Zusammenhalt der Gruppe mitgestalten“.

jhv 2015 pic1

jhv 2015 pic2

Liebe Mitglieder,

unsere halbjährliche KUP-Prüfung steht nach langer Zeit wieder bevor. Hierzu möchten wir Sie, sowie Freunde und Bekannte herzlich einladen!

Die Prüfung findet am Samstag den 22. November um 16.00 Uhr in der Pankratiusturnhalle statt!

Die Prüflinge haben sich bis spätestens 15:30 Uhr in der Halle einzufinden!

Bitte achten Sie darauf, dass die Prüflinge ca. 2 Std  vor der Prüfung nur noch leichte Kost zu sich nehmen und ausreichend trinken. Während der Prüfung ist es für die Prüflinge NICHT möglich, etwas zu essen!

Die Prüfungsgebühr beträgt 25 € pro Kup-Graduierung! Bei erstmaliger KUP-Prüfung sind einmalige Kosten für den DTU-Pass von 25 € zu entrichten!

Außerdem sollte ein Passfoto des Prüflings eingereicht werden mit dem Vermerk auf der Rückseite über Name, Geburtsdatum und Geburtsort (nur bei 1. Gürtelprüfung; vorzugsweise bitte die Eltern auf der Rückseite vermerken lassen)

Zusätzlich entsteht ein Unkostenbeitrag von 3 € pro Brett für den Bruchtest (erst ab 4.Kup/Blaugurt).

Die Anmeldung zur Prüfung ist bis zum 05. November, bei den Trainer oder Übungsleitern möglich!

Für das leibliche Wohl steht eine Cafeteria bereit. Wir würden uns auch dieses Mal über zahlreiche Kuchen-,  oder Brötchen spenden freuen! Falls Sie unsere Cafeteria unterstützen möchten geben Sie den Abschnitt bis zum Anmeldeschluss ab.

Der Vorstand

31. August 2014 in Warstein-Belecke

Aufgepasst! Dieses Mal  bleibt der Vereinsbulli stehen, denn der Lehrgang kommt zu uns!

Mit Freude können wir, Trainerstab und Vorstand des Taekwondo Tus45 Warstein e.V., verkünden, dass der kommende Lehrgang in Warstein-Belecke stattfinden wird. Hierzu hat Trainer Natale Murrone die beiden Top-Referenten und Spitzensportler Marcus  und Nicole Ketteniß, beide Spezialisten auf dem Gebiet Techniktraining, nach Warstein eingeladen! Beide Referenten sind seit mehreren Jahren Mitglieder im Bundes- und Landeskader der DTU und NWTU und konnten während dieser Zeit außerordentliche Erfolge erzielen. Mit über 100 Medailliengewinnen bei internationalen Turnieren der DTU zählt Marcus Ketteniß zu den besten männlichen und die Vizeweltmeisterin Nicole Ketteniß zu den bestenweiblichen deutschen Taekwondoka im Technikbereich.
Am 31. August 2014 um 10.00 Uhr geht es los. Um der Größe dieses  besonderen Events gerecht zu werden, hat der Verein die Zweifachturnhalle der Hauptschule Möhnetal in Belecke organisiert. Aufgeteilt in 3 Mal 2 Einheiten mit ausreichend Pausen ist bestimmt für jeden Sportler etwas dabei: offen für Anfänger, Fortgeschrittene und Dan-Träger soll der Lehrgang nicht nur  viel Input, sondern auch Abwechslung und Spaß bieten. Im Namen des Vereins äußerte sich Trainer Natale Murrone folgendermaßen: „Ich freue mich sehr auf einen spannenden und erfolgreichen Tag und hoffe auf eine rege Teilnahme aller Vereine im näheren Umkreis und auf eine gut gefüllte Sporthalle!