• bild5.jpg
  • bild3.jpg
  • bild1.jpg
  • bild4.jpg
  • bild2.jpg

Beim Kämpfen im Bus und am Bus geht es darum, verschiedene realistische Szenarien zu schaffen in Verbindung mit einem öffentlichen Verkehrsmittel.

In realistischer Umgebung und unter realistischen Bedingungen können Angriffs- und Verteidigungsszenarien durchgespielt und die eigenen Reaktionen auf unterschiedliche Bedrohungen und mögliche Gefahren verbessert werden.

Unterschiede zum Hallentraining sind unter anderem die mögliche Anzahl der Gegner, die beengten Verhältnisse, die Fliehkräfte eines fahrenden / bremsenden / ausweichenden Busses.

Hierdurch werdet Ihr auf mögliche Situationen und Szenarien, die Euch im öffentlichen Raum begegnen können, vorbereitet und Eure Fähigkeit, solche Bedrohungen einzuschätzen und möglichen Angriffen zu begegnen, verbessert. Insgesamt wird das Sicherheitsgefühl gestärkt.

Der Trainer, Gerald, hat seine sportlichen Wurzeln im Taekwondo und betreibt Kampfsport seit über 35 Jahren. Er hat sich seit nunmehr 20 Jahren insbesondere auf den Bereich der realistischen Selbstverteidigung gestürzt und dazu unter anderem über mehrere Jahre Krav Maga bei den Israelis und Reality Based Personal Protection bei Jim Wagner gelernt und trainiert.

Datum: Samstag, den 12 März 2016.

Ort:       Meschede, Freienohler Str. 101

Zeit:       Ab 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Gruppen A: Jugendliche und Erwachsene ab 16. Jahre

Gruppe B:   Kinder bis 16. Jahren

Kosten:   Vereinsinterne Mitglieder: 10€
Vereinsexterne Sportler:   20€

Mitzubringen: Gutes Wetter und gute Laune 

Meldeschluss: Samstag, den 27.02.2016!

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Teilnahme ist auf freiwilliger Basis und auf eigene Gefahr!

einladung bus defense2015Außerdem brauchen alle nicht volljährigen Teilnehmer eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

 

 

Zudem soll nach dem Lehrgang gegrillt werden. Bei Zeit und Interesse seid Ihr herzlich dazu eingeladen.

 

<——Weitere Infos entnehmt ihr dem beigefügten Flyer.

 

 

 

Bei Interesse bitte umgehend bei den Trainern (Natale Murrone, Yvonne Mendelin) melden.

 

 

 

Liebe Mitglieder,

unsere halbjährliche KUP-Prüfung steht wieder bevor. Hierzu möchten wir Sie, sowie Freunde und Bekannte herzlich einladen!

Die Prüfung findet am Samstag den 30. Mai um 16.00 Uhr in der Pankratiusturnhalle statt!

Die Prüflinge haben sich bis spätestens 15:30 Uhr in der Halle einzufinden!

Bitte achten Sie darauf, dass die Prüflinge ca. 2 Std  vor der Prüfung nur noch leichte Kost zu sich nehmen und ausreichend trinken. Während der Prüfung ist es für die Prüflinge NICHT möglich, etwas zu essen!

Die Prüfungsgebühr beträgt 25 € pro Kup-Graduierung! Bei erstmaliger KUP-Prüfung sind einmalige Kosten für den DTU-Pass von 25 € zu entrichten!

Außerdem sollte ein Passfoto des Prüflings eingereicht werden mit dem Vermerk auf der Rückseite über Name, Geburtsdatum und Geburtsort (nur bei 1. Gürtelprüfung; vorzugsweise bitte die Eltern auf der Rückseite vermerken lassen)

Zusätzlich entsteht ein Unkostenbeitrag von 3 € pro Brett für den Bruchtest (erst ab 4.Kup/Blaugurt).

Die Anmeldung zur Prüfung ist bis zum 25. April, bei den Trainer oder Übungsleitern möglich!

Für das leibliche Wohl steht eine Cafeteria bereit. Wir würden uns auch dieses Mal über zahlreiche Kuchen-,  oder Brötchen spenden freuen! Falls Sie unsere Cafeteria unterstützen möchten geben Sie den Abschnitt bis zum Anmeldeschluss ab.

Der Vorstand