• bild2.jpg
  • bild3.jpg
  • bild1.jpg
  • bild5.jpg
  • bild4.jpg

halloweenDas Fest der Geister, Hexen und Vampire kommt auch dieses Jahr wieder zur Tae-Kwon-Do-Abteilung des Tus45 Warstein e.V.


Wann? Vom 31. Oktober 2016 bis zum 01. November 2016, von 18.00 Uhr abends bis 9.00 Uhr morgens

Wo? In der Pankratius-Turnhalle in Warstein

Für Wen? Für alle Kinder und Jugendlichen unserer Tae-Kwon-Do-Abteilung

Damit das Fest zu einer schaurig schönen Party werden kann, darf ein passendes Kostüm allerdings nicht fehlen!
Das kreativste Kostüm des Abends mit einem kleinen Preis gekrönt!
Außerdem erwarten euch gruselige Spiele, Musik, Tanz, Geschichten und ganz viel Spaß!
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!
Denkt bitte alle an Schlafsachen, Taschenlampen und warme Kleidung für die Nacht!

Wir freuen uns auf euch!

Bitte füllt diese Einverständniserklärung aus und gebt sie bis zu den Herbstferien bei eurem Trainer ab!

2016 09 18 formenlehrgang warstein1Eine große Premiere feierte die Taekwondo-Abteilung des TuS 45 Warstein am vergangenen Sonntagmorgen: Zum ersten Mal richtete sie einen Formenlehrgang der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) aus. „Das war ein großer Erfolg“, ist Abteilungsleiter Natale Murrone stolz: „Ich freue mich, dass es so großen Anklang gefunden hat.“

Gleich 71 Taekwondokas aus Nordrhein-Westfalen waren der Einladung der NWTU in die Warsteiner Dreifachturnhalle nachgekommen. Vor allem kamen sie aus Warstein und dem Möhnetal, aber auch aus Geseke, Mastholte, Kamen, Wuppertal und sogar aus Bonn „reisten sie alle her“, so Murrone.

Doch nicht nur verschiedene Städte waren vertreten, sondern auch alle Alters- und Leistungsklassen: „Von den kleinsten mit acht Jahren und Gelb-Gurt bis hin zu Ü50 und Meistergraden“ war alles dabei, erklärte Murrone. Sowohl Schüler als auch Gruppenhelfer sowie Trainerinnen und Trainer konnten ihre Kenntnisse in der traditionellen Disziplin vertiefen und neues Wissen erlangen.

Gelehrt wurde dabei von höchster Stelle: Mit Jan-Christoph Hebig leitete den Lehrgang der neue Landestrainer Technik der NWTU. Ihm zur Seite standen NRW-Landesmeister Kai Thomaschewski aus dem NWTU Landeskader sowie Candida Tunkel, die nicht nur Landesmeisterin in NRW ist, sondern auch im DTU Bundeskader steht und vom 29. September bis zum 2. Oktober an der  Weltmeisterschaft im peruanischen Lima teilnimmt. „Dass sie dabei ist, habe ich erst vor wenigen Tagen erfahren. Das ist natürlich klasse, eine Weltmeisterschaftsteilnehmerin dabei zu haben“, freute sich Murrone über die Anwesenheit Tunkels. „Jan-Christoph Hebig ist zwar noch jung, hat aber auch schon sehr große Erfahrung. Und Kai Thomaschewski ist ein absolutes Trainer-Urgestein“, sah Murrone die 71 Teilnehmer bestens aufgehoben. Es gab sogar noch einen vierten Landesvertreter: Andreas Tunkel, Formenreferent.

Nach einem abwechslungsreichen Aufwärmprogramm wurden in drei verschiedenen Gruppen fast sechs Stunden lang alle Techniken mit den traditionellen Formen geübt. Dazu gab es einen vorgeschriebenen Kampfablauf mit einem imaginären Gegner. Auch in die neuartigen Formen im Bereich „Freestyle“ führte Hebig die lernwilligen Taekwondokas ein.

„Dass so viele Leute an einem Lehrgang teilnehmen, bei dem es um die Basics geht, ist wirklich gut. Normalerweise kommen 40 bis 50. Wir vom Vorstand des TuS Warstein sind sehr stolz auf so ein positives Feedback der Teilnehmer und der Referenten. Auch in Zukunft können wir uns eine weitere Zusammenarbeit mit der NWTU sehr gut vorstellen“, sagte Murrone nach dem anstrengenden, aber lehrreichen Tag.

Wie groß die Freude schon allein im Vorfeld des Lehrgangs war, zeigte sich bereits daran, dass die Warsteiner Taekwondokas eigens Plakate gedruckt hatten. „Das habe ich auch noch nicht erlebt“, sagte Trainer Jan-Christoph Hebig bei der Begrüßung.

Noch während der Trainingseinheit konnten die Lehrgangsteilnehmer zudem ihre Pässe bei NWTU-Formenreferent Andreas Tunkel abgeben, der die Trainingsstunden für die Verlängerung der Trainerlizenz eintrug.

20016 09 18 formenlehrgang warstein

Am Freitag, den 2.9.2016 werden das Jungend- und Erwachsenentraining zusammen gelegt.

Das Training findet von 18:00 bis 19:30 Uhr statt!