Weiterbildung
- Details
Elena Murrone und Frederike Ramme sind NEUE Trainerassistenten
Angelo Murrone bestritt erfolgreich den Kampfrichterlehrgang
Vom 14. April bis 17. April 2014 – bestritten Elena (15) und Frederike (13) den ersten NWTU/DTU Trainerassistenten Ausbildung im Jugend-Feriencamp in Hinsbeck!
20 Jugendliche aus ganz NRW, ab Blau Gurt und 12 Jahren, haben die Möglichkeit genützt, in den Osterferien 2014, während eines Feriencamps im D.O.S.B Feriendorf in Nettetal/Hinsbeck, eine DTU Trainerassistenten Ausbildung zu erwerben.
Die Ausbildung umfasste insg. 40 Trainingseinheiten. Trainingsinhalte waren vielfältig. Angefangen von Trainigsaufbau, Techniktrainig mit systematischen Fehleranalysen und funktionalen Fehlerkorrekturen für das Training. Sie dienen als Vorstufe der späteren
Trainer-C Ausbildung in der NWTU.
Wir im Vorstand der Taekwondo-Abteilung erhoffen uns, dass unsere langjährigen Trainer etwas entlastet werden und die neuen Trainingsassistenten sich langfristig im
Trainingsgeschehen eingliedern!
Elena und Frederike sind erfahrene Taekwondokas, die sich als Jugendlichen im Nachwuchs als Trainerassistenten qualifiziert und zertifizieren haben und sie sich selbst damit motivieren konnten ein Ehrenamt zu bestreiten!
Angelo (19) bestritt vor kurzem beim offiz. Kampfrichterlehrgang in Vollkontakt in Köln erfolgreich die Prüfung zum Kampfrichteranwärter für den Kampfrichterbezirk in Arnsberg.
Somit tritt er langsam in diesen Kamprichterepo ein und kann dadurch viele Erfahrungen sammeln, die ihm, in seinem langen Taekwondo leben, als Trainer sehr bereichern werden!
Kup – Prüfung 12.04.2014
- Details
Es war ein sehr Erfolgreicher Tag für alle 29 Taekwondokas, denn sie wurden für ihre Mühe und Fleiß mit einer neuen Graduierung belohnt!
Diesmal konnten 3 Taekwondokas, mit Witt Christine, Lehmann Darleen und Retzko Lena die zum Blau – Gurt geprüft wurden ihre erste Erfahrung mit einem Bruchtest machen!
Sie durschlugen ein Fichtenholzbrett mit einer Größe von 30 X 30 cm und einer Stärke von 1 cm, bzw. ein 2,0 cm bei Christine, suveren mit einer Hand – bzw. einer Fußtechnik mit Bravur durch!
Dies war nur möglich, weil unsere Taekwondokas ihre ganze Erfahrung von vielen Jahren und das Vertrauen an sich und die richtige Technik einsetzen!
Viele Jahre hartes Training zur Perfektion der Technik & starken Geistigen Willen war Garant für diesen Erfolg!
Als Prüfungsbeste bei den Mädchen und Frauen wurde die 16 jährige Witt Michaela! Prüfungsbester bei den Jungen und Männern wurde der 10 jährige Ellert Kevin! Sie beide stehen als Vorbild für ihre Aufopferungen Einsatz und Leistung da!
Beide wurden für ihre Leistungen mit einer Urkunde und einer großen Taekwondo-Tasche belohnt.
Noch besonders zu erwähnen wäre auch zwei Personen, Ramme Frederike und Murrone Elena, die sich besonders für das Kindertraining engagieren und sich durch eine Weiterbildung im D.O.S.B. Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck / Nettetal in NRW, eine DTU/NWTU Trainerassistenten Ausbildung, in der nächsten Woche, absolvieren werden!
Einen entscheidenden Beitrag zu dem Erfolg und Dank geht vor allem unser Trainer-Stab mit Kinder-Trainerin Mendelin Yvonne mit Übungsleiter Murrone Angelo, Hülsmann Ilona und Svenja. Sowie unseren neuen Gruppenhelferinnen Witt Michaela und Murrone Elena!
Bundesbreitensportlehrgang Taekwondo Bielefeld
- Details
Frei nach dem Motto: geht nicht, gibt’s nicht! Auch dieses Jahr lud Robert Schmeling im Namen der DTU alle Tae-Kwon-Do Begeisterten zum Bundesbreitensportlehrgang nach Bielefeld.
Und dieser Einladung folgten 260 Sportler aus ganz Deutschland. Sie alle machten sich auf den Weg zur Sporthalle Rosenhöhe.
Selbstverständlich ließen sich dieses Angebot auch die Mitglieder des Tae-Kwon-Do Tus45 Warstein e.V. nicht entgehen. Egal ob klein oder groß, Gelb- oder Schwarzgurt, Trainer oder Schüler: sie alle folgten dem Ruf der Referenten.
Und von denen gab es dieses Jahr einige: unter Anderem waren Ali und Cem Ünlüsoy (Wettkampf), Isabel Dormann (Formen), André Neumann und Michael Meyer (prüfungsorientiertes Training) vertreten.
Auf insgesamt 6 Hallenflächen wurde knapp 5 Stunden intensiv trainiert. Ein reichhaltiges Angebot an Einheiten sorgte für viel Abwechslung und hielt die Motivation aller Teilnehmer über Stunden aufrecht. Auf dem Programm standen Wettkampf und Taktiktraining für die Hartgesottenen, Formen und Grundschule für die Traditionellen, Freestyle und Akrobatik für die jungen Hüpfer und Selbstverteidigung und Krav Maga für die, die nicht so leicht zu überwältigen sind! Auch die kleinsten unter den Sportlern kamen dieses Jahr nicht zu kurz: ein extra für Kinder abgestimmtes Training sorgte dafür, dass alle mit Spaß bei der Sache waren!
Nach einem langen und erfolgreichen Tag ging es dann für alle Sportler erschöpft, aber zufrieden wieder nach Hause.
Auch unser Verein kann mit vielen positiven Erfahrungen auf diesen tollen Tag zurückblicken, denn